Martin Pilger wuchs in Köln auf. Er absolvierte sein Tonmeisterstudium an der Hochschule für Musik Detmold, wo er Klavier bei Prof. Bob Versteegh und Prof. Elena Margolina-Hait und Jazzklavier bei Sebastian Altekamp studierte. Ein Erasmusstipendium führte ihn außerdem ans Conservatoire national supérieur de musique et de danse Paris. Seit 2020 ist er als Aufnahmeleiter und Musikproduzent für den Westdeutschen Rundfunk in Köln und den Südwestdeutschen Rundfunk in Stuttgart, Baden-Baden und Freiburg tätig.
Er arbeitet mit renommierten Künstlern und Ensembles wie Isabelle Faust, Patricia Kopatchinskaja, Bertrand Chamayou, Tareq Nazmi, Camilla Nylund, Bryan Register, Reinhard Göbel, Dima Slobodeniouk, Jean-Christophe Spinosi, Andrew Manze, WDR Sinfonieorchester, SWR Symphonieorchester, WDR Funkhausorchester, SWR Vokalensemble, WDR Rundfunkchor, Maximilian Hornung, Nareh Arghamanyan, Danae Dörken, Gottlieb Wallisch, Benyamin Nuss, Ensemble Musikfabrik, Ensemble Recherche, Johannes Schöllhorn, l’arte del mondo und vielen weiteren zusammen.